Günstiges Wohnen in Kaiserslautern
SWR Aktuell berichtet von der Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts über die studentischen Wohnkosten im Sommersemester 2025. Dabei stellte sich heraus, dass Studierende und Auszubildende in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz oft für ihr WG-Zimmer sehr viel zahlen - nicht jedoch in Kaiserslautern!
Zu Beginn des Sommersemesters 2025 betragen an mittelgroßen Hochschulstandorten (über 5.000 Studierende) die durchschnittlichen Wohnkosten für Studierende 493 Euro. Das entspricht einer moderaten Steigerung von 0,9% (rund 4 Euro) gegenüber dem vorherigen Semester und 2,8% (rund 14 Euro) gegenüber dem Vorjahr. Dabei ist nur in 23 von 88 Städten ein gewöhnliches Zimmer im Rahmen der aktuellen BAföG-Wohnkostenpauschale verfügbar und in mittlerweile 39 Städten, in denen fast die Hälfte der Studierenden in Deutschland eingeschrieben sind, ist kaum ein Zimmer im Rahmen der Wohnkostenpauschale zu finden. Das erschwert die Wohnungssuche für Studierende und kann eine wichtige Rolle bei der Wahl des Studienorts spielen.
Studierende in Kaiserslautern können da aufatmen, denn hier kostet ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft durchschnittlich nur 380 Euro. Das liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt und macht Wohnen in Kaiserslautern deutlich attraktiver als in teureren Städten wie Mainz mit durchschnittlich 530 Euro oder Freiburg mit rund 600 Euro.
Weitere Gründe, warum man in Kaiserslautern studieren sollte finden Sie hier.
Den vollständigen Artikel des SWR finden Sie hier sowie die Pressemitteilung des Moses-Mendelssohn-Instituts hier.