Nachruf: Prof. Dr. Hartmut Hotop
Der Fachbereich Physik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau trauert um
Herrn Prof. Dr. Hartmut Hotop,
verstorben am 14.05.2025 im Alter von 82 Jahren.
Prof. Dr. Hartmut Hotop gehörte dem Fachbereich Physik von 1980 bis 2008 an.
Die RPTU Kaiserslautern-Landau und der Fachbereich Physik verlieren mit Prof. Dr. Hartmut Hotop einen hochgeschätzten Wissenschaftler, engagierten Hochschullehrer und verlässlichen Kollegen, der den Fachbereich nachhaltig auch menschlich geprägt hat.
Nach dem Studium der Physik und der Promotion an der Universität Freiburg habilitierte sich Prof. Hotop im Jahr 1975. 1977 wurde er auf eine Professur für Experimentalphysik an die Universität Kiel berufen. 1980 folgte er dem Ruf auf eine C4-Professur an den Fachbereich Physik der damaligen Universität Kaiserslautern, wo er bis zu seiner Emeritierung zum 30. September 2008 forschte und lehrte.
Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt lag in der Atom- und Molekülphysik, wo er international hohe Anerkennung erlangte. U.a. war er viele Jahre Sprecher des Sonderforschungsbereichs 91 mit dem Thema „Energietransfer bei atomaren und molekularen Stoßprozessen“. Von 1985 bis 1987 war er Dekan des Fachbereichs Physik und Mitglied des Senats der Universität. Mit großem Engagement prägte er den Fachbereich über viele Jahre hinweg – als Mitgründer der Stiftung für Physik ebenso wie als Initiator und langjähriger Vorsitzender der Alumni-Vereinigung Physik, deren Aktivitäten ihm stets ein persönliches Herzensanliegen waren.
Wir verlieren mit Professor Hotop einen herausragenden Forscher, leidenschaftlichen Hochschullehrer und hoch geschätzten Wegbegleiter. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Prof. Dr. Georg von Freymann
Dekan des Fachbereichs Physik