Das grenzüberschreitende Projekt UpQuantVal am Oberrhein zielt darauf ab, ein nachhaltiges trinationales Quanten-Ökosystem zu schaffen. Das Projekt wird von der EU über das Programm Interreg Oberrhein mit 2,3 Millionen Euro kofinanziert und verfügt über ein Gesamtbudget von 5,1 Millionen Euro. 19 Partner aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz arbeiten zusammen, um Forschung, Entwicklung und Ausbildung in den Quantenwissenschaften zu stärken. Das Ziel ist eine effizientere grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen Quantencomputing, Quantensensorik und verwandten Technologien. UpQuantVal fördert Infrastruktur, Technologietransfer und Ausbildungsstrategien, um die Region als führenden Standort für Quanteninnovationen zu positionieren. Neben dem wissenschaftlichen Fortschritt soll das Projekt Arbeitsplätze schaffen und Kompetenzen in der Region aufbauen. Zu den geplanten Maßnahmen gehören Schulungen, Wissensaustausch und langfristige Kooperationsstrategien. Damit soll ein nachhaltiges Netzwerk zwischen Forschung, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen aufgebaut und die langfristige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Region im Bereich der Quantenwissenschaften gesichert werden.