QuanTUK
Im Rahmen des Projekts QuanTUK ist ein innovativer, berufsbegleitender Masterstudiengang entwickelt worden, um dem steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Quantentechnologien zu begegnen. Das dreijährige Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 2,3 Millionen Euro gefördert.
In einem interdisziplinären Team aus Expertinnen und Experten der Fachbereiche Physik, Mathematik, Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik der RPTU und in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Distance and Independent Studies Center (DISC) sind hierbei Fernstudieninhalte auf höchstem wissenschaftlichem Niveau entwickelt worden. Diese sind gezielt auf die heterogenen fachlichen und bildungsformalen Voraussetzungen von Studieninteressierten abgestimmt worden. Durch die Anwendung moderner didaktischer Ansätze wurden innovative Lernmaterialien erstellt und evaluiert. Das Ergebnis ist ein zukunftsfähiges Studienkonzept, das Berufstätigen den Zugang zu hochaktuellen Inhalten im Bereich der Quantentechnologien eröffnet – flexibel, wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär.
Details zum berufsbegleitenden Masterstudium „Quantum Technologies“ finden Sie hier.
Classroom Response Systems

Wir sind überzeugt, dass die Qualität der Hochschulausbildung bereits in der Schule beginnt. Deshalb engagieren wir uns bei der Verbesserung und der didaktisch fundierten Analyse der Lehramtsausbildung. Wir fokussieren insbesondere auf die Frage, wie digitale Medien das Konzeptverständnis für Physik verbessern können. Dabei optimieren wir die Einbindung digitaler Medien in die Lehre und interessieren uns auch dafür, wie den Lehramtsstudierenden die Verwendung digitaler Medien nahe gebracht werden kann. Eine weitere Fragestellung ist, inwieweit digitale classroom response Systeme helfen können, Fehlkonzepte zu identifizieren.
Förderung

Das Vorhaben "U.EDU: Unified Education - Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette" wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.