Der Jubilar spricht über "30 Jahre Forschung: Der Weg von Molekularstrahlen und Rotationsregenbögen über Düsenstrahl-Laser und STIRAP zu Nanostrukturen"
Dekan Prof. Dr. Henning Fouckhardt: Humorvolle Ansprache
Präsident Prof. Dr. Helmut Schmidt: Freundliche Würdigung
Prof. Dr. Wolfgang Ertmer (Vizepräsident für Forschung an der TU Hannover) beim Festvortrag über: "Kohärente und inkohärente Optik mit Atomen"
Prof. Dr. Wolfgang Demtröder moderiert temperamentvoll
Dr. Erich Gottwald, Siemens, Doktorand aus den 80er Jahren: "Optische Multi-Terabit-Übertragungssysteme"
Prof. Dr. Peter Hering, Düsseldorf, Doktorand aus den 80er Jahren: "Laser- und Computer-assistierte Chirurgie"
Dr. Axel Kuhn, Doktorand aus den 90er Jahren: "Quelle für einzelne Photonen"
Prominente Gäste (von links nach rechts): Prof. Dr. Feser, Vizepräsident der Universität; Herr Dieckvoß, Vorsitzender Hochschulkuratorium; Dr. Schmidt, Vizepräsident Landtag
Prof. Dr. Michael Fleischhauer spricht über: "Pferde und die Wissenschaft in der AG Bergmann"
Eine tolle Überraschung: Bronze-Plastik von Prof. Gernot Rumpf, Geschenk der aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter der AG Bergmann
Viele Gäste aus: Familie - Freundeskreis - Universität - Kollegen aus ganz Europa
Angela
Carina
Lothar, Marco
Etwas ganz Besonderes: Solospiel auf einer Tuba (Roland Vanecek)
Der Höhepunkt des Abends am 14.06.2002: Konzert im Audimax der Universität. Das "Rennquintett" mit Prof. Peter Leiner
Ein fröhlicher Abend (13.06.2002) mit den aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der AG Bergmann
15.06.2002: Stärkung auf der Terrasse der Villa Ludwigshöhe (Edenkoben)
15.06.2002: Konzert des "Palatina Hornensembles" mit Prof. Peter Arnold, Festsaal, Villa Ludwigshöhe
16.06.2002: Dressur-Vorführung durch Martha (Carina auf Pawlowa schaut zu)
Carina und Pawlowa nach gelungener Kür "Arabische Schokolade" geritten zu Musik