Wintersemester 2024/2025


Physiker im Beruf

Termine finden in der Regel mittwochs ab 17:15 h in 46-576 statt. Bitte auch Aushänge beachten!


Ringvorlesung

In der Ringvorlesung stellen sich die einzelnen Arbeitsgruppen vor und bewerben mögliche Abschlussarbeiten.

Die Ringvorlesung findet immer Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr, in 46-270 statt.


Seminar TechnoPhysik I (Teil 1)

In diesem Seminar hören die Studierenden zu Themen aus dem Umfeld der Experimentalvorlesungen Vorträge jeweils aus Sicht der Physik und des Maschinenbaus. Desweiteren wird in Kleingruppen ein Miniprojekt bearbeitet, das die Umsetzung einer Aufgabe unter Einhaltung von Termin, Budget und Anforderungskatalog sowie die Kommunikation untereinander trainiert.

Das Seminar findet immer Donnerstag von 11:45 Uhr - 13:15 Uhr, in 56-368 statt.

Seminar TechnoPhysik II (Teil 2)

In diesem Seminar erarbeiten sich die Studierenden in Kleingruppen Themen aus dem Umfeld der Experimentalvorlesungen und stellen diese in Kurzvorträgen vor. Desweiteren wird ein gemeinsames Miniprojekt bearbeitet, das die Umsetzung einer Aufgabe unter Einhaltung von Termin, Budget und Anforderungskatalog sowie die Kommunikation untereinander trainiert.

Das Seminar findet immer Dienstags von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, in 56-368 statt.

Projektseminar TechnoPhysik

In diesem Seminar erarbeiten sich die Studierenden in Kleingruppen aktuelle Forschungsthemen der einzelnen arbeitsgruppen. Die Studierenden sind eine Woche in den arbeitsgruppen, um Ergebnisse zu erzielen und haben eine weitere Woche, um diese Ergebnisse aufzubereiten. Im Seminar werden dann die Ergebnisse eines Miniprojekts den anderen Teilnehmern in einem Vortrag präsentiert.

Das Seminar findet nach Absprache unter den Teilnehmenden in 56-368 statt.


Arbeitsgruppenseminar

Donnerstag, 14:00-15:30 Uhr, Seminarraum 56-368 oder Zoom, bitte Ankündigung beachten.