30. April 2024 Wie wünschen Herrn Becker alles Gute im wohlverdienten Ruhestand! Der Fachbereich Physik verabschiedet nach über 30 Jahren Herrn Viktor Becker, Leiter der Vorlesungssammlung, in den wohlverdienten Ruhestand. Wie wünschen Herrn Becker alles Gute für die Zukunft!
19. April 2024 Daimler-Benz Stipendium Christina Jörg erhält ein Daimler-Benz-Stipendium für ihr Projekt "Nichtlineare organisch-polymere Kompositmaterialien für photonische 3D-Strukturen"
18. April 2024 Gemeinsames Treffen der Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Physik Mitte April trafen sich die Professorinnen und Professoren unseres Fachbereichs, um über aktuelle und zukünftige Forschungsvorhaben und Lehrangebote zu diskutieren.
18. März 2024 Doktorandin erhält INNOMAG Diplompreis Franziska Kühn wird der INNOMAG Preis für ihre Diplomarbeit auf dem Fachgebiet Magnetismus verliehen.
05. März 2024 Studie: Offenes Quantensystem zeigt universelles Verhalten Universelles Verhalten ist eine zentrale Eigenschaft von Phasenübergängen, die sich etwa bei Magneten zeigt, die ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr magnetisch sind. Einem Forscherteam aus…
18. Dezember 2023 Studie: Physiker erzeugen riesige Trilobiten-Moleküle Kaiserslauterer Physikern um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Trilobiten-Moleküle direkt zu beobachten. Diese sehr großen Moleküle haben ihren Namen wegen ihrer Ähnlichkeit mit…
24. November 2023 Elf Millionen Euro für die Spin-Forschung: Sonderforschungsbereich in Kaiserslautern und Mainz wird für weitere vier Jahre gefördert Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) „Spin+X – Spin in seiner kollektiven Umgebung“ für weitere viere Jahre mit elf Millionen Euro.…
31. Oktober 2023 Der Fachbereich Physik begrüßt Dr. Benjamin Stadtmüller und Dr. Ioachim Pupeza als neue Professoren! Am Donnerstag, 26.10.2023, und am Dienstag, 31.10.2023 erhielten Dr. Benjamin Stadtmüller und Dr. Ioachim Pupeza ihre Ernennungsurkunden aus den Händen des Co-Präsidenten der RPTU, Herrn Prof. Dr.…