FiPS - Früheinstieg ins Physikstudium

Was ist FiPS?

FiPS steht für Früheinstieg ins Physikstudium. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler schon vor dem Abitur, als auch an weitere Physikinteressierte außerhalb der Schule. Der Fachbereich Physik der RPTU in Kaiserslautern bietet seit 1998 im Rahmen dieses Früh- und Fernstudiums der Physik die Online-Teilnahme an bis zu drei Lehrveranstaltungen aus den ersten zwei Semestern im Studiengang Physik an.

Zielgruppe

FiPS richtet sich zum einen an motivierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich in ihrem Physikunterricht unterfordert fühlen oder ihr Wissen darüber hinaus weiter fördern wollen. Bereits vor einem regulären Studienbeginn ermöglicht FiPS erste Inhalten des Physikstudiums kennen zu lernen, sodass Schülerinnen und Schüler hier ihren Interessen weiter nachgehen und ihr physikalisches Verständnis vertiefen können. Gleichzeitig kann FiPS als Entscheidungshilfe für oder gegen ein Physikstudium dienen, da man bereits an echten Lehrveranstaltungen der Universität teilnimmt. FiPS kann auch zur Verkürzung eines anschließenden Physikstudiums beitragen, da bereits Klausuren mitgeschrieben werden dürfen.
Zum anderen richtet sich dieses Angebot auch an alle, die sich außerhalb der Schule für naturwissenschaftliche Fragestellungen interessieren und mehr über die Inhalte, Herausforderungen und Möglichkeiten eines Physikstudiums erfahren möchten. Auch zur Orientierung vor einem möglichen Studiengangwechsel bietet sich FiPS an.

Fernstudium
FiPS ist ein Fernstudium, bei dem man online an den Veranstaltungen teilnimmt und die Lerninhalte über eine Online-Plattform zur Verfügung gestellt werden, sodass man nicht zu Lehrveranstaltungen an die RPTU in Kaiserslautern kommen muss. Dies ermöglicht eine individuelle und standortunabhängige Einbindung von FiPS in den Alltag.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schau Dich unten auf unseren Seiten einmal um und wenn du Fragen hast, schreib uns gerne einfach eine Mail an fips(at)physik.rptu.de!

Übrigens: Wenn Du Schülerin oder Schüler an einer MINT-EC Schule bist, dann kannst Du FiPS auch in das MINT-EC-Zertifikat einbringen!

Kurz und Knapp:

unser Info-Flyer

Doch lieber

Mathe?

Analog bietet die RPTU mit FiMS auch einen Früheinstieg ins Mathematikstudium an. Hier findest du weitere Infos.

Infos für

Lehrerkräfte

Hier erfahren Sie, wie Sie Schülerinnen und Schüler mit FiPS untestützen können.

Was sollte ich für FiPS mitbringen?

Gibt es Teilnahmevorraussetzungen? Wie viel Zeit muss ich für FiPS einplanen?

Vorlesungsinhalte

Welche unterschiedlichen Veranstaltungen und Themen gibt es?

Ablauf

Welche Veranstaltungen gehören zu einem FiPS-Studium dazu? Wie funktioniert die Online-Lehre?

Anmeldung

Wie kann ich mich für FiPS anmelden? Welche Fristen gibt es? Was muss ich für das darauffolgende Semester beachten?

Kontakt

Ansprechpersonen, Lehrende, Anreise und Gebäudeplan

Kosten

Wie viel kostet der Sozialbeitrag und die Fernstudiengebühr?