02. Dezember 2024 Staunen, Mitmachen und Experimente erleben: Am 7. Dezember ist Tag der Physik an der RPTU in Kaiserslautern Von Sonnenbeobachtung zur Wintersonnenwende über die Symphonie der Moleküle bis zur Logik des Quantencomputers – diese und weitere Themen warten am Samstag, den 7. Dezember, auf rund 1.300…
18. November 2024 RPTU bringt sich ein bei „MagSQuant“: Neue verlustarme Materialien für die Quantentechnologie Mit dem Verbundprojekt MagSQuant startet eine neue Initiative, um die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit supraleitender Quantenplattformen deutlich zu erhöhen.
15. November 2024 Deutsche Physikalische Gesellschaft ehrt Kaiserslauterer Forscher für Arbeiten in der Quantenoptik Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und OPTICA (ehemals OSA) haben Prof. Dr. Michael Fleischhauer den Herbert-Walther-Preis für herausragende Beiträge zur Quantenoptik und Atomphysik sowie…
13. November 2024 Ankündigung: Nikofete der Fachschaft Physik Am 05.12.2024 ist es wieder so weit: Die Nikofete startet ab 21:00 Uhr und lädt alle ein, die Nacht zum Tag zu machen!
30. September 2024 Tag der Physik 2024 - das Programm ist online! Das Programm zum Tag der Physik 2024 ist online verfügbar.
26. September 2024 Prof. Dr. Rolf Diller erhält Ruhestandsurkunde und wird Seniorforschungsprofessor Heute erhielt Prof. Dr. Rolf Diller in feierlichem Rahmen seine Ruhestandsurkunde aus den Händen von Co-Präsident Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter.
23. September 2024 Dr. Akashdeep Kamra zum W3-Professor für Theoretische Physik ernannt Der Fachbereich Physik freut sich, die Ernennung von Dr. Akashdeep Kamra zum W3-Professor für Theoretische Physik bekannt zu geben.
19. September 2024 PD Dr. Johannes L´huillier zum Honorarprofessor des Fachbereichs ernannt Heute wurde Dr. Johannes L´huillier, ein profilierter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Laserphysik, Photonik und Laser-Materialbearbeitung, zum Honorarprofessor des Fachbereichs ernannt.