05. März 2024 Studie: Offenes Quantensystem zeigt universelles Verhalten Universelles Verhalten ist eine zentrale Eigenschaft von Phasenübergängen, die sich etwa bei Magneten zeigt, die ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr magnetisch sind. Einem Forscherteam aus…
18. Dezember 2023 Studie: Physiker erzeugen riesige Trilobiten-Moleküle Kaiserslauterer Physikern um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Trilobiten-Moleküle direkt zu beobachten. Diese sehr großen Moleküle haben ihren Namen wegen ihrer Ähnlichkeit mit…
24. November 2023 Elf Millionen Euro für die Spin-Forschung: Sonderforschungsbereich in Kaiserslautern und Mainz wird für weitere vier Jahre gefördert Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) „Spin+X – Spin in seiner kollektiven Umgebung“ für weitere viere Jahre mit elf Millionen Euro.…
31. Oktober 2023 Der Fachbereich Physik begrüßt Dr. Benjamin Stadtmüller und Dr. Ioachim Pupeza als neue Professoren! Am Donnerstag, 26.10.2023, und am Dienstag, 31.10.2023 erhielten Dr. Benjamin Stadtmüller und Dr. Ioachim Pupeza ihre Ernennungsurkunden aus den Händen des Co-Präsidenten der RPTU, Herrn Prof. Dr.…
28. September 2023 Studie: Forschende der RPTU entwickeln Motor mit quantenmechanischem Antrieb Die Quantenphysik setzt sich mit den Naturgesetzen im atomaren und subatomaren Bereich auseinander. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben beispielsweise die Entwicklung von Computerchips,…
26. Juli 2023 Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung Neuartige magnetische Datenspeicher sind energieeffizient und robust. Verwendung finden hier Ferromagnete mit Arbeitsfrequenzen im Gigahertz-Bereich.
14. Juli 2023 Akademische Jahresfeier des Fachbereichs Physik am 14.07.2023 ab 17 h im Audimax der RPTU in Kaiserslautern Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
25. Mai 2023 Kaiserslauterer Physiker für Lebensleistung in der Magnetismus-Forschung geehrt Physik-Professor Dr. Burkard Hillebrands ist von der Magnetismus Society der internationalen Ingenieur-Vereinigung IEEE (Institute for Electrical and Electronics Engineers) mit dem Achievement Award…