Fachbereich Physik

Internationale Spitzenforschung von den Grundlagen bis zur Anwendung

Als Fachbereich Physik an der RPTU in Kaiserslautern tragen wir mit zur Gestaltung der Welt von morgen bei. Wir leisten unseren Beitrag zur Beantwortung der großen Fragen unserer Zeit und entwickeln Lösungen für die Zukunft. 

Wir forschen zentral in den Bereichen Festkörperphysik/Spinphysik und Optische Technologien/Quantenoptik. Dabei dient die Optik in fast allen Arbeitsgruppen entweder als ein Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses oder als eine Untersuchungsmethode. Die Grundlagenforschung nimmt einen breiten Raum ein und wird sowohl von den experimentellen als auch von den theoretischen Arbeitsgruppen intensiv betrieben. Daneben betreiben wir intensiv anwendungsorientierte Forschung und bearbeiten Schlüsselthemen des 21. Jahrhunderts. Hauptforschungsrichtungen sind Quantenoptik und -Technologien, Vielteilchensysteme, Spinphysik, Spintronik und Magnonik, Laserphysik, integrierte Optik und Optoelektronik, sowie Oberflächen-, Nano- und Biophysik. 

Wir arbeiten vernetzt und haben einen klaren Fokus. Unsere Partner sind führende Experten und Institutionen aus dem In- und Ausland.

Wir geben unser Wissen an die Gesellschaft weiter. Unsere Forscher verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für komplexe Herausforderungen: Sie betreiben Grundlagenforschung und bringen innovative Lösungen in die Praxis.

Wir machen unser Wissen der breiten Öffentlichkeit sowie Interessierten aus Wissenschaft und Wirtschaft frei zugänglich.

Unsere Mitarbeiter bilden die Basis für unsere Spitzenforschung. Wir unterstützen sie in jeder Phase ihrer wissenschaftlichen Entwicklung. Diversität, Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Zum Seitenanfang