19. November 2025 Erkrankungen des Nervensystems mittels Quantensensoren besser verstehen: Carl-Zeiss-Stiftung fördert RPTU Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert einen neuen Ansatz zu Quantensensoren mit einer „CZS Wildcard“ inkl. finanzieller Mitteln von knapp 900.000 Euro.
17. Oktober 2025 Zusammenarbeit mit der Nationalen Universität für Wissenschaft und Technologie Politehnica Bukarest Die RPTU und die Politehnica Bukarest starten eine neue Zusammenarbeit unter dem Motto „Exzellenz in der Experimentalphysik”.
29. August 2025 Studierenden die Quantenwelt „hands-on“ erschließen: Christina Jörg erhält Lehrpreis der RPTU Der Distinguished Teaching Award wird Lehrpersonen verliehen, die sich in besonderer Weise in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung engagieren.
21. August 2025 Millionenzuschuss für Spitzenforschung in der Oberflächentechnik und neue Gerätegeneration am IFOS Das IFOS erhält 8,3 Millionen Euro für eine neue Generation hochspezialisierter Analyse- und Bearbeitungssysteme.
05. August 2025 Der Wahnsinn der Wirklichkeit – RPTU-Physiker begeistert Publikum in Daun In der Junior Uni Daun nahm PD Georg Lefkidis vom FB Physik Jung und Alt mit auf eine faszinierende Reise durch Raum, Zeit und die Quantenwelt.
24. Juli 2025 Kaiserslauterer Trilobiten-Moleküle schaffen es auf Titelseite des Physical Review Letters Forschenden ist es gelungen, exotische Trilobiten-Moleküle mit bislang unerreichter Präzision spektroskopisch zu untersuchen.
14. Juli 2025 Jährliches Fachbereichsgrillen mit Fußballturnier Am 14.07.2025 fand das alljährliche Fachbereichsgrillen der Physik inkl. traditionellem Fußballturnier statt.
11. Juli 2025 Akademische Jahresfeier 2025 Am 11.07.25 feierte der Fachbereich Physik im Rahmen der Akademischen Jahresfeier seine Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres. Diese wurden geehrt und der Studierendenpreis sowie der…